Fachschaftssitzung vom 06.05.2019
Tagesordnung:
1. Formalia
2. StuRa
2.1 Bericht aus dem StuRa
2.2 Bewerbungen
2.3 Finanzanträge
2.4 Sonstige Anträge
3. Peinlichkeit Kandidat*innengrillen
4. BuFaTa
5. Wahlen
6. Fachschaftsarbeit
6.1 Kaffee
6.2 Party
6.3 Hütte
6.4 Finanzen
6.5 Berufsperspektiven
6.6. FACE
6.7. Geschäftsführungstreffen
6.8. Werbeplakat
6.9 Logo
7. Termine und Sonstiges
8. Lob und Tadel
—————————————–
Protokoll
Tagesordnung
1. Formalia
Redeleitung (m*): L.B.
Protokoll: J.E.
Beschlussfähigkeit: ja
Genehmigung des Protokolls: J.A.: NeuePerson, die Protokolle rumschickt muss bestimmt werden
Vorschläge zur TO: Ämterbesetzung, Schauinslandbahngespräche, Referat gegen Antisemitismus Veranstaltung mit 200 Euro unterstützen (Finanzen)
2. StuRa
2.1 Bericht aus dem StuRa
siehe Bericht
- Vernetzungsgruppe: Ursprünglich Fachschaften vernetzen aber immer mehr Parallelstruktur, die durch Stura und Astareferate abgedeckt werden könnten, weiter beobachten und vielleicht auch mal hingehen
2.2 Bewerbungen
Madeleine Bayer -Lehramtsreferat-
Diskussion: hat viele connections zu allen möglichen Fachschaftsdingen
Abst: Ja Nein Enthalten
einstimmig angenommen
2.3 Finanzanträge
Für eine solidarische Stadt -Demobündniss- 500.00€
Diskussion: 18.05. angeblich größte Wohnraumdemo, die Freiburg je gesehen hat
Abst: Ja viele Nein Enthalten 2
bei zwei enthaltungen angenommen
Öffentliches Fastenbrechen -Muslimische Hochschulgruppe- 300.00€
Diskussion: interkulturelles Fastenbrechen, gerne einen schönen Betrag
alternativer Vorschläge 277€, 300 Reichsmark
300€: einstimmig angenommen
Abst: Ja Nein Enthalten
2.4 Sonstige Anträge
Studierendenvorschlagsbudget -SVB Gremium-
Diskussion:
Abst: Ja Nein Enthalten
Ideelle Unterstützung Demo “Europa für Alle”
Diskussion:
Abst: Ja Nein Enthalten
Finanzordnung – Quartalszuordnung von Finanzanträgen
Diskussion Gruppenunterstützungstopf oder Referate Sondertopf werden in Quartale geteilt (3 Monate mit bestimmten zugewiesenen Geldbeiträgen), bisher keine eindeutige Regelung, in welches Quartal der Antrag fällt, auch wenn er für in drei Monaten geht. Wo wird er also abgerechnet? – Finanstelle will entweder in dem Quartal abrechnen, wo sie gestellt wurden oder für das die gestellt werden. Änderungsantrag war war, das alles wie sonst läuft nur die Leute beantragen können, dass es doch anders abgerechnet wird lalala;
Ha.He.: lieber so lassen wie sonst, sonst stellen leute ewig im Voraus Anträge, sodass dann Geld schon weg ist fürs nächste Quartal vom letzten Quartal und altem Stura, so ist es übersichtlicher mit den Töpfen, Verantwortung für das Budget könnte weiter abnehmen
Ma.Ma.: stimmt zu, manchmal müssen Finanzanträge sehr kurzfristig gestellt werden
Abst:
Option1 alles beim alten: einstimmig angenommen
Option 2 5 nein 4 enthaltungen
ÄA-Option 3 einstimmig dagegen
Nein
GO-Antrag auf Verschiebung nach hinten wegen 30 min stura-zeug vorbei (wow, sowas tolles haben wir, coolio)
Finanzordnung – Nachträgliche Finanzanträge
Diskussion:
Abst:
Option 1
Option 2
Nein
Finanzordnung – Mindestzuweisung Fachbereiche
Diskussion:
Abst:
Option 1
Option 2
Option 3
ÄA-Option 4
Nein
Positionspapier Lehramtsreform
Diskussion:
Abst:
Ja
ÄA-FB Politik: per Akklamation (neues Wort gelernt) wurde letzte Woche schon angenommen
ÄA-FB Geschichte1: praktischere Gestaltung: einstimmig angenommen
ÄA-FB Geschichte2: : kein weiteres Praktikum im Master, falls das Praxissemester in Bachelor gezogen wird; bei zwei Enthaltungen angenommen
ÄA-Praxissemester: Regelstudienzeit anpassen auf 7/3, heißt, dass man Praktikum sonst in Semesterferien machen müsste, bei einer Enthaltung angenommen
Nein
3. Peinlichkeit Kandidat*innengrillen
- Nachricht wurde über die WhatsApp-Gruppe verschickt
- sau uncool von den von unserer Seite Verantwortlichen!
- auf fb teilen und ein-zwei Leute organisieren, die Fragen am Mittwoch stellen und morgen um 18.30 zur Probe ins E-Werk kommen sollen
- L.B. und J.E. gehen morgen hin und retten Ehre, J. ?. kann auch mitkommen, wird kontaktiert
- Tadel an uns für Versäumnisse: Letztes Jahr OB-Grillen, dieses Jahr Kommunalwahlgrillen, wurden angefragt, wollten mitmachen, zwei wollten es machen und waren auch beim ersten Treffen, sind dann aber nicht mehr hingegangen und haben sich rausgezogen; Kurz, wir habens verkackt.
- L.B.: wir sollten uns überlegen, wie in Zukunft sowas nicht mehr passiert, dass sowas in der Versenkung verläuft, in die TO aufnehmen, “laufende Projekte”, (klingt sinnvoll)
- will das dauerhaft in die TO aufnehmen, keine Gegenrede- unter Fachschaftsarbeit in Zukunft vor Finanzen nach Hütte TO 6.4 hinzugefügt, Ma.Ma. bearbeitet Vorlage, ewige TO nicht mehr anpassen sondern sowas unter laufende Projekte
- Ma.Ma: bevor man was halbherzig macht, soll man es lieber lassen; dinge können auch ohne uns stattfinden
4. BuFaTa
- Antragsfassung Satzung, satzungsgebende GO, GO gingen über den Verteiler
- Änderungsanträge?
- J.A. wenn nicht heute dann auf jeden Fall nächste Woche, Änderungsantrag zum singen der internationalen am Sitzungsende: 4 dafür, 3 dagegen, 1 enthaltung – angenommen
- Satzung: 7 Paragraphen, regelt Kram
- Antrag auf umbenennenung in Konferenz der Politikfachschaften Deutschlands (KPD)
- auch bei 6 angenommen
- Plenum kann ausschüsse bilden, und bestimmt austragungsort, wählt Vorstand, der die Bufata/KPD repräsentiert aus mind. 3 Personen aus 2 Hochschulen; Vorstand trifft sich einmal im Quartal und unterrichtet über Protokoll die Mitglieder über was abgeht.
- einmal im Jahr (hast du Geburtstag)
- Sachen zur Beschlussfassung, Vorstand muss Mitgliederliste machen, nach der Beschlussfähigkeit feststellt (diese ist bei 20% erreicht, Anzahl von 10+), wahl der Vorstands mit absoluter Mehrheit, sonst einfache Mehrheit, im dritten Wahlgang reicht einfache Mehrheit auch beim Vorstand
- Antrag:Plenum gerne in Zentralkommitee der KPD umbenennen, Abstimmung: 6 dafür, 3 dagegen, 1 enthaltung
- bei zwei enthaltungen angenommen (die Satzung, ohha ich sollte öfter Protokoll schreiben)
- Geschäftsordnung: jede Delegation hat eine Stimme (Stimmkartenzeug damit gewährt wird, dass jede Delegation nur einmal abstimmt)
- Ha.He.: gerne regional einkaufen insbesondere was Bier angeht (nach möglichkeit) einstimmig angenommen
- J.A. gerne einbauen in Sitzungen und Sitzungseinlauf (?)
- Vorstand: darf beschlüsse fassen zu angelegenheiten, die ihnen das PLenum überträgt, Plenumsbeschlüsse sind für Vorstand bindend, tagt öffentlich, bei digitalen Sitzungen sollen alle teilnehmen können,
- Ha.He. Quotierung ist wie in der Stura Satzung? – jup.
- Nehmen wir die geschäftsordnung an? – einstimmig angenommen
- freies Mandat für Änderungen an der Geschäftsordnung der satzungsgebenden Versammlung? – über whatsapp auf dem laufenden halten – einstimmig angenommen
5. Wahlen
- meldet euch bei Mo.Mü.
- Ma.Ma:: bis Ende des Monats Zeit, dann müssen die Listen eingereicht werden
- Ha.He.: Fachschaft geht vor Buf
- J.A.: Person für Fakultätsrat muss bestimmt werden
- Ha.He.: Namen sollten weitergeleitet werden für beratendes Mitglied im Fakrat der momentanen Periode zu laufen, an Tobi Becker – wer schreibt dem? J.A. machts
6. Fachschaftsarbeit
6.1 Kaffee
morgen Kaffee:
1. Schicht: J.S. (kauft ein) und Mo.Mü.
2. Schicht: J.E. und Ma.Ma.
6.2 Party
läuft
6.3 Hütte
- Anmeldung bis 16.05. damit Getränke bestellt werden können
- morgen E-Mail zum Eintragen
- Essen generell vegetarisch, Extrawünsche äußern
6.4 Finanzen
- Es wurde angeregt, die Fahrtkosten zur BuFaTa aus dem Fachbereichssondertopf zu beantragen (ungefähr 230 Euro im Stura), ist schon geschrieben und muss noch eingereicht werden; Solidaritätsantrag aus München?
- neues Konto L.S. und J.E. Ansprechpartner
- bei einer Enthaltung angenommen
- Menschen vom Referat gegen Antisemitismus wollen eine Veranstaltung mit 200 Euro unterstützt bekommen; Veranstaltung behandelt verstorbenen Publizisten, der sich mit Antisemitismus beschäftigt hat
- Mo.Mü: Veranstaltung wird bestimmt gut und kritisch
- Ist viel Geld, woher nehmen wir das? Fachschaftsarbeit geht mit unserem Budget vor, Andere Möglichkeiten der Abrechnung würden bestehen, wäre angemessener;
- Go-Antrag auf Vertagung unter Voraussetzung dass nächste Woche Finanzantrag vorliegt
6.5 Berufsperspektiven
findet statt am 10.07. 4 Leute haben zugesagt, danach gemütliches Zusammensein
1. BZ-Redakteur
2. Pressearbeit bei Geflüchtetenorganisation
3. Schwarzwald AG Büroleiter
4. Ministerium für Wissenschaft (noch nicht sicher)
wird es Spätburgunder geben? vielleicht!
läuft! Plakat hat noch Zeit
6.6. FACE
vertagt
6.7. Geschäftsführungstreffen
vertagt
6.8. Werbeplakat
J.A.: Werbeplakat für Stellwand: Vorstellung der Plakatvarianten
Plakat A: wird mit einer Enthaltung angenommen
6.9 Logo
- haben das Logo mit der Rose eh schon benutzt (Partyplakate, Werbeplakate)
- können es jetzt auch so weiter benutzen: TShirts, Social Media, etc.
- P.S. soll T-Shirts machen – broooooo, mach das mal!
- Go-Antrag auf sofortige Abstimmung – 2 zu 6
- nächste Woche
- Werbeanfrage von Seminarteilnehmer*innen beim Wehner (?) – Wahlkampfwahlwerbeaktion in den Schauinslandbahnen (eine Politiker*in in den Bahnen, 6 Wähler*innen können da fragen) Freikarte, wenn man da mitmacht, also zum Gondelfahren, am 20. Mai läuft die Aktion
- Ma.Ma:: coole Sache! war da im Seminar mit J.S. letztes Seminar, kreativer Weg um leute an ungewöhnlichen Orten fürPolitik zu begeistern, LPB ist coolio
- Ha.He.: Andi Schumacher wäre ne coole Gondel;
- werben wir dafür? Abstimmung: bei zwei enthaltungen angeommen
7. Termine und Sonstiges
jetzt zu Mo
Fachschaftsausflug???